Automobilindustrie

Zuhause > Anwendung > Automobilindustrie

Automobilindustrie

Optimierte Energieeffizienz – Hochleistungsmagnete maximieren die Motorleistung und minimieren gleichzeitig den Energieverlust, was den Kraftstoffverbrauch und die Reichweite des Elektrofahrzeugs direkt verbessert.

Präzise Steuerung und Sicherheit – Magnetsensoren ermöglichen eine hochpräzise Überwachung der Brems-, Lenk- und Motorsysteme für einen reibungslosen Fahrzeugbetrieb.

Kompakte Innovation – Magnetbetriebene Komponenten reduzieren die mechanische Komplexität und ermöglichen leichtere Designs ohne Leistungseinbußen.

Revolutionierung der Fahrzeugleistung

Start-Stopp-Systeme und Lichtmaschinen: Permanentmagnete verhindern die Energieverschwendung im Leerlauf von Verbrennungsmotoren und steigern die Kraftstoffeffizienz um bis zu 10 %.

Elektrische Servolenkung (EPS): Magnetbasierte Motoren liefern eine sofortige Drehmomentreaktion und ersetzen Hydrauliksysteme für eine sanftere und umweltfreundlichere Lenkung.

Wärmemanagement: Magnetpumpen zirkulieren Kühlmittel in Hochspannungsbatterien und Motoren und verhindern so eine Überhitzung während intensiver Fahrzyklen.

Wegweisende Mobilität der Zukunft

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS): Magnetische Positionssensoren versorgen Lidar-, Radar- und Kamera-Arrays mit Strom und sorgen für eine Genauigkeit im Submillimeterbereich bei autonomen Funktionen.

Kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen: Magnetische Induktionsspulen ermöglichen kontaktlose Ladepads und vereinfachen so das Auftanken von Elektrofahrzeugen für Verbraucher.

Aktive Aerodynamik: Magnetbetriebene Aktuatoren passen den Luftstrom über den Karosserieteilen dynamisch an und gleichen so die Luftwiderstandsreduzierung und den Kühlbedarf bei Autobahngeschwindigkeiten aus.

Verwandte Produkte