Zuhause > Produkte > Samarium-Kobalt-Magnet > Temperaturkompensierter Samarium-Kobalt-Magnet

  • Temperaturkompensierter Samarium-Kobalt-Magnet
  • Temperaturkompensierter Samarium-Kobalt-Magnet

Temperaturkompensierter Samarium-Kobalt-Magnet

Temperaturkompensierte SmCo-Magnete sind spezielle Seltenerd-Permanentmagnete, die entwickelt wurden, um magnetische Flussschwankungen über einen weiten Temperaturbereich zu minimieren. Diese Magnete erreichen ihre Stabilität durch Optimierung des Temperaturkoeffizienten der Remanenz (αBr) und der intrinsischen Koerzitivfeldstärke (αHcj), typischerweise durch Legierungsmodifikationen (z. B. starke Dotierung mit Seltenerdelementen wie Gd, Tb oder Dy) oder mikrostrukturelle Kontrolle (z. B. feine Zellgrenzen in Sm2Co17-Phasen). Im Gegensatz zu herkömmlichen SmCo-Magneten weisen sie nahezu lineare BH-Kurven von -65 °C bis 300 °C auf und eignen sich daher ideal für Präzisionsinstrumente, bei denen die thermische Drift minimiert werden muss (z. B. Luft- und Raumfahrtsensoren, MRT-Systeme).

logoÜberblick

Beschichtungen

Während SmCo-Magnete von Natur aus korrosionsbeständig sind, sind optionale Beschichtungen für spezielle Funktions- oder Umweltanforderungen erhältlich:

Nickel (Ni): Verbessert die Lötbarkeit elektronischer Baugruppen (z. B. auf Leiterplatten montierte Sensoren) 

Parylen: Wird in medizinischen Geräten (z. B. MRT-Gradientenspulen) verwendet, um Biokompatibilitätsprobleme zu vermeiden 

Gold/Zink: Niederohmige Beschichtungen für Hochfrequenzanwendungen (z. B. Mikrowellenröhren) 

Epoxidharz: Mechanischer Schutz im industriellen Umfeld (z. B. Ölbohranlagen) 


Anwendungen

Temperaturkompensierte SmCo-Magnete sind in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen thermische Stabilität und Präzision erforderlich sind:

Luft- und Raumfahrt/Verteidigung: Satellitengyroskope (Drift <10⁻⁵°/h), Raketenleitsysteme 

Medizin: MRI-Gradientenspulen (0,1 T/m Präzision), chirurgische Robotik 

Energie: Bohrlochsensoren (Umgebungen über 175 °C), Windturbinengeneratoren 

Elektronik: Wanderfeldröhren (10–40 GHz), Hochtemperatur-Mikromotoren 


FAQs

Wie funktioniert die Temperaturkompensation?

Dotierung mit Gd/Tb/Dy reduziert αBr (z. B. erreicht Gd10,3 Gew.-% αBr ≈ -0,01 %/°C), während feine Zellstrukturen Hcj stabilisieren 

Sind Beschichtungen notwendig?

Selten, außer bei Löt- oder Biokompatibilitätsanforderungen 

Vergleich zu NdFeB?

SmCo übertrifft die thermische Stabilität (NdFeB zersetzt sich über 150 °C), hat aber bei Raumtemperatur eine niedrigere Br

Können sie bearbeitet werden?

Ja, aber aufgrund der Sprödigkeit (Biegefestigkeit <2 MPa√m) nur mit Diamantwerkzeugen oder EDM 

Kostentreiber?

Hoher Seltenerdgehalt (z. B. Tb/Dy) und komplexe Wärmebehandlungen erhöhen die Kosten (ca. 40–80 USD/kg für Sm).

logoAnwendung
  • Herstellung
    Herstellung
    Magnete werden in der Fertigungs- und Industriebranche vielfältig eingesetzt. Magnetabscheider werden häufig verwendet, um metallische Verunreinigungen aus Rohstoffen im Bergbau, in der Lebensmittelverarbeitung und im Recycling zu entfernen. In automatisierten Fertigungsprozessen werden Magnetgreifer eingesetzt, um...
  • Elektronik
    Elektronik
    In der Elektronikindustrie sind Magnete unverzichtbare Komponenten. Festplattenlaufwerke (HDDs) nutzen winzige, aber leistungsstarke Magnete zum Lesen und Schreiben von Daten. Die Magnetköpfe in HDDs können die Magnetfelder erkennen, die digitale Informationen auf den rotierenden Festplatten darstellen. Lautsprecher, ob in Kopfhörern...
  • Gesundheitspflege
    Gesundheitspflege
    Auch die Gesundheitsbranche profitiert stark von Magneten. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine der wichtigsten medizinischen Anwendungen. MRT-Geräte nutzen starke Magnetfelder, um detaillierte Bilder des menschlichen Körpers zu erzeugen. Durch die Ausrichtung der Protonen im Körpergewebe und die Erkennung...
  • Automobilindustrie
    Automobilindustrie
    In der Automobilindustrie spielen Magnete eine entscheidende Rolle. Elektro- und Hybridfahrzeuge sind auf leistungsstarke Magnete in ihren Elektromotoren angewiesen. Diese Magnete ermöglichen die Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, die das Fahrzeug antreibt. Der Einsatz von Hochleistungsmagneten...
logoVorteile

Hocheffiziente Sortierung für mehr Produktivität.

Stabiler Betrieb mit einfacher Wartung, die Kosten senkt.

Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Materialien durch Einstellen der Felder.

Umweltfreundlich, da chemikalienfreie Methode.

logoNachricht
MESSAGE
Nach dem Absenden der Informationen wird sich ein Techniker mit Ihnen in Verbindung setzen
  • *Name
  • *Funktion
  • *WeChat/WhatsApp/E-Mail
  • Name des Unternehmens