Zuhause > Produkte > Samarium-Kobalt-Magnet > Samarium-Kobalt-Magnet der Güteklasse 34

  • Samarium-Kobalt-Magnet der Güteklasse 34
  • Samarium-Kobalt-Magnet der Güteklasse 34
  • Samarium-Kobalt-Magnet der Güteklasse 34

Samarium-Kobalt-Magnet der Güteklasse 34

Samarium-Kobalt-Magnete (SmCo) der Güteklasse 34 stellen die leistungsstärkste Stufe innerhalb der Sm2Co17-Serie dar und bieten ein Energieprodukt (BH)max von 32–34 MGOe (256–272 kJ/m³). Diese Magnete sind für extreme Umgebungen konzipiert und kombinieren ultrahohe magnetische Stärke (Br: 1,1–1,15 T) mit außergewöhnlicher Temperaturstabilität (Betrieb bis 350 °C, Curie-Temperatur: 800–850 °C). Ihre Zusammensetzung umfasst Samarium (25 %), Kobalt, Eisen, Kupfer und Zirkonium, optimiert durch Sinter- und Alterungsprozesse, um eine überragende Koerzitivfeldstärke (Hc: 2.500–2.800 kA/m) und minimale thermische Drift (reversibler Temperaturkoeffizient: -0,03 %/°C) zu erreichen. Im Gegensatz zu Neodym-Magneten weisen SmCo-Magnete der Güteklasse 34 eine intrinsische Korrosionsbeständigkeit auf , was sie ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Medizin macht, bei denen Zuverlässigkeit entscheidend ist.

logoÜberblick

Beschichtungen

Obwohl SmCo-Magnete von Natur aus oxidationsbeständig sind, sind für spezielle Anwendungen optionale Beschichtungen erhältlich:

Nickel (Ni): Verbessert die Lötbarkeit für die PCB-Integration und sorgt für eine polierte Oberfläche bei medizinischen Geräten

Parylen: Wird in Vakuum- oder biokompatiblen Umgebungen (z. B. MRT-Komponenten) verwendet, um die Partikelabgabe zu verhindern

Epoxid-/Edelstahlverkleidung: Schützt vor mechanischer Abnutzung in industriellen Umgebungen (z. B. Ölbohrsensoren)

Gold/Zink: Für Hochfrequenzanwendungen (z. B. Mikrowellenröhren), die einen niedrigen elektrischen Widerstand erfordern


Anwendungen

SmCo-Magnete der Güteklasse 34 werden in Hightech- und rauen Umgebungsbereichen eingesetzt:

Luft- und Raumfahrt/Verteidigung: Satellitengyroskope, Raketenleitsysteme und Triebwerkssensoren (FAA-konforme Kraftstoffsysteme)

Medizin: MRI-Gradientenspulen (0,1 T/m Präzision) und chirurgische Robotik aufgrund der Biokompatibilität und thermischen Stabilität

Energie: Bohrlochsensoren (Umgebungen über 175 °C) und Windturbinengeneratoren

Elektronik: Wanderfeldröhren (10–40 GHz-Betrieb) und Hochtemperatur-Mikromotoren


FAQs

Wie ist Güteklasse 34 im Vergleich zu NdFeB?

SmCo 34 hat einen niedrigeren Br-Gehalt als NdFeB, ist aber in Hochtemperatur- und korrosiven Umgebungen besser geeignet, mit vernachlässigbarer Entmagnetisierung bei 300 °C

Ist eine Bearbeitung möglich?

Ja, aber wegen der Sprödigkeit nur mit Diamantwerkzeugen oder EDM (Biegefestigkeit: 150–180 N/mm²)

Warum ist SmCo 34 teuer?

Hoher Samarium-/Kobaltgehalt und komplexe Sinter-/Alterungsprozesse treiben die Kosten (ca. 40–80 USD/kg für Sm)

Kann es unter kryogenen Bedingungen betrieben werden?

Ja, stabile Leistung von -65 °C bis 350 °C, ideal für Weltraumanwendungen

Ist eine Verklebung erforderlich?

Zur Vermeidung von Spannungsbrüchen wird für die Montage Epoxidharz oder eine mechanische Klemmung empfohlen.


logoAnwendung
  • Herstellung
    Herstellung
    Magnete werden in der Fertigungs- und Industriebranche vielfältig eingesetzt. Magnetabscheider werden häufig verwendet, um metallische Verunreinigungen aus Rohstoffen im Bergbau, in der Lebensmittelverarbeitung und im Recycling zu entfernen. In automatisierten Fertigungsprozessen werden Magnetgreifer eingesetzt, um...
  • Elektronik
    Elektronik
    In der Elektronikindustrie sind Magnete unverzichtbare Komponenten. Festplattenlaufwerke (HDDs) nutzen winzige, aber leistungsstarke Magnete zum Lesen und Schreiben von Daten. Die Magnetköpfe in HDDs können die Magnetfelder erkennen, die digitale Informationen auf den rotierenden Festplatten darstellen. Lautsprecher, ob in Kopfhörern...
  • Gesundheitspflege
    Gesundheitspflege
    Auch die Gesundheitsbranche profitiert stark von Magneten. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine der wichtigsten medizinischen Anwendungen. MRT-Geräte nutzen starke Magnetfelder, um detaillierte Bilder des menschlichen Körpers zu erzeugen. Durch die Ausrichtung der Protonen im Körpergewebe und die Erkennung...
  • Automobilindustrie
    Automobilindustrie
    In der Automobilindustrie spielen Magnete eine entscheidende Rolle. Elektro- und Hybridfahrzeuge sind auf leistungsstarke Magnete in ihren Elektromotoren angewiesen. Diese Magnete ermöglichen die Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, die das Fahrzeug antreibt. Der Einsatz von Hochleistungsmagneten...
logoVorteile

Hocheffiziente Sortierung für mehr Produktivität.

Stabiler Betrieb mit einfacher Wartung, die Kosten senkt.

Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Materialien durch Einstellen der Felder.

Umweltfreundlich, da chemikalienfreie Methode.

logoNachricht
MESSAGE
Nach dem Absenden der Informationen wird sich ein Techniker mit Ihnen in Verbindung setzen
  • *Name
  • *Funktion
  • *WeChat/WhatsApp/E-Mail
  • Name des Unternehmens