Samarium-Kobalt-Magnet der Güteklasse 34
Samarium-Kobalt-Magnete (SmCo) der Güteklasse 34 stellen die leistungsstärkste Stufe innerhalb der Sm2Co17-Serie dar und bieten ein Energieprodukt (BH)max von 32–34 MGOe (256–272 kJ/m³). Diese Magnete sind für extreme Umgebungen konzipiert und kombinieren ultrahohe magnetische Stärke (Br: 1,1–1,15 T) mit außergewöhnlicher Temperaturstabilität (Betrieb bis 350 °C, Curie-Temperatur: 800–850 °C). Ihre Zusammensetzung umfasst Samarium (25 %), Kobalt, Eisen, Kupfer und Zirkonium, optimiert durch Sinter- und Alterungsprozesse, um eine überragende Koerzitivfeldstärke (Hc: 2.500–2.800 kA/m) und minimale thermische Drift (reversibler Temperaturkoeffizient: -0,03 %/°C) zu erreichen. Im Gegensatz zu Neodym-Magneten weisen SmCo-Magnete der Güteklasse 34 eine intrinsische Korrosionsbeständigkeit auf , was sie ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Medizin macht, bei denen Zuverlässigkeit entscheidend ist.