Zuhause > Produkte > Samarium-Kobalt-Magnet > Ultrahochtemperatur-Samarium-Kobalt-Magnet

  • Ultrahochtemperatur-Samarium-Kobalt-Magnet
  • Ultrahochtemperatur-Samarium-Kobalt-Magnet

Ultrahochtemperatur-Samarium-Kobalt-Magnet

Ultrahochtemperatur-SmCo-Magnete sind fortschrittliche Permanentmagnete aus Seltenen Erden, die für den Einsatz in extremen Temperaturbereichen (bis zu 550 °C ) entwickelt wurden und herkömmliche SmCo-Typen (typischerweise 250–350 °C) übertreffen. Diese Magnete erreichen außergewöhnliche Stabilität durch optimierte Sm2Co17-Zusammensetzungen mit feinen zellulären Mikrostrukturen, niedrigen Koerzitivfeldstärken (αHcj) und hohen Curie-Temperaturen (800–850 °C). Sie sind entscheidend für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung und im Energiebereich, bei denen die magnetische Leistung schnellen Temperaturwechseln, korrosiven Atmosphären oder Vakuumbedingungen ohne Beeinträchtigung standhalten muss.

logoÜberblick

Produktspezifikationen

Materialzusammensetzung:

Legierungstyp: Sm2Co17 (2:17-Reihe) mit Zusätzen (Fe, Cu, Zr) für verbesserte thermische Stabilität.

Hauptelemente: 25 % Samarium, Rest Kobalt + Übergangsmetalle.

Magnetische Eigenschaften

Energieprodukt (BH)max: 26–34 MGOe (208–272 kJ/m³).

Residualinduktion (Br): 1,02–1,18 T (10.200–11.800 Gauss).

Koerzitivkraft (Hc): 2.400–2.800 kA/m.

Temperaturverhalten:

Betriebsbereich: -65 °C bis 550 °C (kurzzeitige Spitzen).

Reversibler Temperaturkoeffizient (αBr): -0,03 %/°C.

Physikalische Eigenschaften:

Dichte: 8,3–8,5 g/cm³; Zugfestigkeit: 40–85 MPa.


Produktqualitäten

Ultrahochtemperatur-SmCo-Magnete werden nach Remanenz (Br) und thermischer Stabilität klassifiziert:

Standard-Hochtemperaturqualitäten:

YXG-26: Br ≥1,02 T, stabil bis 350 °C (typisch für Luft- und Raumfahrtmotoren).

YXG-30: Br ≥1,15 T, stabil bis 450 °C (z. B. Ölbohrsensoren).

Ultrahochtemperatur-Sonderqualitäten:

Zhiyu UHT-550: Br ≥1,18 T, optimiert für 550 °C (Wasserstoffkompressoren, Satellitensysteme)

SDM HT-500: Lineare BH-Kurve bis 500 °C (Verteidigungsgyroskope)


Beschichtungen

Obwohl SmCo-Magnete von Natur aus korrosionsbeständig sind, sind für Nischenanwendungen spezielle Beschichtungen erhältlich:

Parylene: Für medizinische/MRT-Komponenten zur Vermeidung von Biokompatibilitätsproblemen

Nickel (Ni): Ermöglicht das Löten für die PCB-Integration (z. B. 5G-Kommunikationsgeräte)

Gold/Zink: Niederohmige Beschichtungen für die Hochfrequenzelektronik (10–40 GHz)

Epoxidbeschichtung: Mechanischer Schutz im industriellen Umfeld (zB Turbinensensoren)


Anwendungen

Diese Magnete sind in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen erforderlich ist:

Luft- und Raumfahrt/Verteidigung: Satellitenorientierungssysteme (Drift <10⁻⁵°/h), Raketenlenkung, Triebwerkssensoren (FAA-konform)

Energie: Bohrlochsensoren (175 °C+), Windturbinengeneratoren

Medizin: MRI-Gradientenspulen (0,1 T/m Präzision), chirurgische Robotik

Industrie: Hochgeschwindigkeitsmotoren, Wasserstoffkompressoren, 5G-Infrastruktur


FAQs

Wie schneiden ultrahochtemperaturbeständige SmCo-Magnete im Vergleich zu NdFeB ab?

SmCo übertrifft NdFeB in Bezug auf thermische Stabilität (NdFeB zersetzt sich über 150 °C) und Korrosionsbeständigkeit, aber NdFeB hat bei Raumtemperatur einen höheren Br

Können diese Magnete nach dem Sintern bearbeitet werden?

Ja, aber aufgrund der Sprödigkeit (Biegefestigkeit <2 MPa√m) nur mit Diamantwerkzeugen oder EDM

Warum sind sie teuer?

Hoher Samarium-/Kobaltgehalt (ca. 40–80 USD/kg) und komplexe mehrstufige Wärmebehandlungen treiben die Kosten

Benötigen sie Klebstoffe für die Montage?

Zur Vermeidung von Spannungsrissen wird eine Epoxidverklebung oder mechanische Klemmung empfohlen

Sind Sonderformen verfügbar?

Ja, Hersteller bieten Kacheln, Ringe und Stapel mit mehreren Segmenten an (z. B. Radialmagnete von Zhiyu für Motoren).


logoAnwendung
  • Herstellung
    Herstellung
    Magnete werden in der Fertigungs- und Industriebranche vielfältig eingesetzt. Magnetabscheider werden häufig verwendet, um metallische Verunreinigungen aus Rohstoffen im Bergbau, in der Lebensmittelverarbeitung und im Recycling zu entfernen. In automatisierten Fertigungsprozessen werden Magnetgreifer eingesetzt, um...
  • Elektronik
    Elektronik
    In der Elektronikindustrie sind Magnete unverzichtbare Komponenten. Festplattenlaufwerke (HDDs) nutzen winzige, aber leistungsstarke Magnete zum Lesen und Schreiben von Daten. Die Magnetköpfe in HDDs können die Magnetfelder erkennen, die digitale Informationen auf den rotierenden Festplatten darstellen. Lautsprecher, ob in Kopfhörern...
  • Gesundheitspflege
    Gesundheitspflege
    Auch die Gesundheitsbranche profitiert stark von Magneten. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine der wichtigsten medizinischen Anwendungen. MRT-Geräte nutzen starke Magnetfelder, um detaillierte Bilder des menschlichen Körpers zu erzeugen. Durch die Ausrichtung der Protonen im Körpergewebe und die Erkennung...
  • Automobilindustrie
    Automobilindustrie
    In der Automobilindustrie spielen Magnete eine entscheidende Rolle. Elektro- und Hybridfahrzeuge sind auf leistungsstarke Magnete in ihren Elektromotoren angewiesen. Diese Magnete ermöglichen die Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, die das Fahrzeug antreibt. Der Einsatz von Hochleistungsmagneten...
logoVorteile

Hocheffiziente Sortierung für mehr Produktivität.

Stabiler Betrieb mit einfacher Wartung, die Kosten senkt.

Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Materialien durch Einstellen der Felder.

Umweltfreundlich, da chemikalienfreie Methode.

logoNachricht
MESSAGE
Nach dem Absenden der Informationen wird sich ein Techniker mit Ihnen in Verbindung setzen
  • *Name
  • *Funktion
  • *WeChat/WhatsApp/E-Mail
  • Name des Unternehmens