Nähmagnete aus NdFeB sind kleine, leichte Permanentmagnete, die sich durch Nähen oder Kleben in Stoffe, Bekleidung und Textilprodukte integrieren lassen. Sie bestehen typischerweise aus einem Neodym-Eisen-Bor-Magnetkern, der von einer schützenden Hülle aus Stoff, Kunststoff oder Gummi umschlossen ist. Dies verhindert Beschädigungen der Textilien und gewährleistet einen sicheren Hautkontakt. Die Magnete sind in flacher, scheibenförmiger oder streifenförmiger Ausführung erhältlich und bieten sichere, wiederverwendbare Befestigungslösungen als Alternative zu Reißverschlüssen, Knöpfen oder Klettverschlüssen. Ihre hohe Magnetkraft (im Verhältnis zur Größe) ermöglicht eine starke Schließkraft bei gleichzeitiger Flexibilität für die Bewegungsfreiheit des Kleidungsstücks. Gängige Hüllenmaterialien sind Baumwolle, Polyester, Silikon oder Schrumpfschlauch. Es sind auch waschbare und chemisch reinigungsbeständige Varianten erhältlich.
• Magnetkern: Form: Scheibe, Quadrat oder Streifen; Abmessungen: Durchmesser/Länge 5-20 mm, Dicke 1-5 mm; Material: Gesintertes NdFeB (isotrop/anisotrop); Magnetisierungsrichtung: Axial (durch die Dicke) oder in der Ebene.
• Gehäuse: Material: Polyester-Mischgewebe, Silikon, TPU oder wärmeschrumpfender Kunststoff; Dicke: 0,3-1,5 mm; Farbe: Schwarz, Weiß oder individuell färbbare Optionen; Waschbeständigkeit: Bis zu 60 °C (Standard) oder 95 °C (Industriequalität).
• Leistung: Haltekraft: 0,2-2 kg pro Paar; Betriebstemperatur: -30 °C bis 80 °C (Gewebegehäuse) oder -40 °C bis 120 °C (Silikongehäuse); Magnetische Flussdichte an der Oberfläche: 100-300 mT.
• Mechanische Merkmale: Nählöcher (2-4 pro Magnet, Durchmesser 1-2 mm); Flexibilität: Biegung ≥90° ohne Gehäusebruch; Option auf Kleberückseite (Acryl- oder Silikonbasis für Anwendungen ohne Nähen).
Produktklassen
Klassifizierung nach Magnetstärke, Gehäusebeständigkeit und Anwendungseignung:
• Standardqualität (N30-N35): (BH)max 30-35 MGOe, Haltekraft 0,2-1 kg pro Paar, Gewebe- oder Kunststoffgehäuse; geeignet für Anwendungen mit geringer Beanspruchung (Kinderkleidung, Bastelarbeiten).
• Hochleistungsklasse (N40-N45): (BH)max 40-45 MGOe, Haltekraft 1-2 kg pro Paar, verstärkte Ummantelung (Nylon oder Silikon); verwendet für schwere Stoffe (Denim, Oberbekleidung) oder Industrietextilien.
• Medizinische/Kindersichere Qualität: Verkapselt in hypoallergenem Silikon oder Bio-Baumwolle, keine Kleinteile, Hautverträglichkeitstests bestanden (ISO 10993); entspricht den Sicherheitsstandards der CPSC für Kinderprodukte.
• Waschbarkeitsgrad: Heißversiegeltes TPU-Gehäuse, maschinenwaschbar (50+ Zyklen bei 60°C), beständig gegen Waschmittel und Weichspüler.
Beschichtungen
Der NdFeB-Kern wird vor dem Aufbringen des Gehäuses vorbeschichtet, um Korrosion zu verhindern. Gängige Optionen sind:
• Nickel-Kupfer-Nickel-Beschichtung: Standard-Kernbeschichtung (5-10 μm Dicke), bietet grundlegenden Korrosionsschutz; kompatibel mit allen Gehäusetypen.
• Verzinkung: Wirtschaftliche Kernbeschichtung (3-5 μm), verwendet nur für Anwendungen im Innenbereich mit Textilummantelung.
• Epoxidbeschichtung: Dicke (10-20 μm) Schutzschicht, chemische Beständigkeit für silikonummantelte Magnete in industriellen Umgebungen.
• Parylenbeschichtung: Ultradünne (1-3 μm) konforme Beschichtung, biokompatibel für medizinische Textilanwendungen (z. B. Kompressionsbekleidung).
Anwendungsbereich
• Bekleidung & Mode: Magnetverschlüsse für Jacken, Mäntel, Kleider und Accessoires (Handtaschen, Hüte); verdeckte Verschlüsse für nahtlose Kleidungsstücke; verstellbare Passformelemente (Bänder, Manschetten).
• Heimtextilien: Raffhalter für Gardinen, Kissenbezüge, Bettwäsche und dekorative Stoffpaneele; wiederverwendbare Nähverschlüsse für Quilt- und Bastelprojekte.
• Medizinische Textilien: Kompressionsbekleidung, orthopädische Bandagen und adaptive Kleidung für ältere/behinderte Nutzer; leicht an- und auszuziehende Verschlüsse für Patienten mit eingeschränkter Mobilität.
• Outdoor-Ausrüstung: Zeltklappen, Rucksäcke und Outdoor-Bekleidung (wasserdichte Varianten mit versiegelter Silikonhülle); Schnellverschlüsse für Sportgeräte.
• Kinderprodukte: Wendekleidung, Lernspielzeug und Sicherheitslätzchen (kindersicher, keine kleinen abnehmbaren Teile).
Verpackungsinformationen
• Verbraucherverpackung: Blisterkarten oder wiederverschließbare Plastikbeutel (5-20 Paar pro Packung), gekennzeichnet mit Größe, Haltekraft, Waschanweisungen und Sicherheitshinweisen; inklusive Nähanleitung.
• Großverpackung: Kartons mit Trennwänden (100-500 Paare), jedes Magnetpaar durch Seidenpapier getrennt, um ein Verkleben zu verhindern; feuchtigkeitsbeständige Verpackung mit Trockenmittel.
• Industrieverpackung: Vakuumversiegelte Beutel (über 1000 Paar) auf Paletten, mit Zertifizierung des Verpackungsmaterials (OEKO-TEX, REACH-Konformität) und Chargenprüfberichten.
• Sicherheitsverpackung: Kindersichere Verpackung für kleine Magnete (≤10 mm Durchmesser); obligatorische Warnhinweise: „Von Herzschrittmachern fernhalten“ und „Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet“.
Häufig gestellte Fragen
• Waschbarkeit: Sind sie waschmaschinenfest? Ja, Modelle mit TPU- oder Silikongehäuse sind bei ≤60°C maschinenwaschbar; vermeiden Sie Bleichmittel und Trocknen im Wäschetrockner bei hoher Temperatur.
• Risiko der Magnettrennung: Kann der Kern aus dem Gehäuse fallen? Hochwertige Modelle verwenden heißversiegelte oder genähte Verschlüsse; vermeiden Sie übermäßiges Dehnen der Stoffhüllen.
• Hautirritationen: Sind sie für empfindliche Haut geeignet? Wählen Sie ein Gehäuse aus medizinischem Silikon oder Bio-Baumwolle (zertifiziert hypoallergen); eine Nickelbeschichtung kann bei nickelempfindlichen Personen Reaktionen hervorrufen.
• Sicherheit im Umgang mit Magnetfeldern: Beeinträchtigen sie Herzschrittmacher? Halten Sie einen Abstand von ≥15 cm zu medizinischen Geräten ein; vermeiden Sie die Verwendung großer Mengen in einem einzelnen Kleidungsstück.
Nähtipps: Wie lässt sich ein Nadelbruch verhindern? Verwenden Sie eine Ledernadel und nähen Sie um den Magnetrand herum (nicht durch den Kern); selbstklebende Varianten eignen sich für Anwendungen ohne Nähen auf empfindlichen Stoffen.
Anwendung
Herstellung
Magnete werden in der Fertigungs- und Industriebranche vielfältig eingesetzt. Magnetabscheider werden häufig verwendet, um metallische Verunreinigungen aus Rohstoffen im Bergbau, in der Lebensmittelverarbeitung und im Recycling zu entfernen. In automatisierten Fertigungsprozessen werden Magnetgreifer eingesetzt, um...
Elektronik
In der Elektronikindustrie sind Magnete unverzichtbare Komponenten. Festplattenlaufwerke (HDDs) nutzen winzige, aber leistungsstarke Magnete zum Lesen und Schreiben von Daten. Die Magnetköpfe in HDDs können die Magnetfelder erkennen, die digitale Informationen auf den rotierenden Festplatten darstellen. Lautsprecher, ob in Kopfhörern...
Gesundheitspflege
Auch die Gesundheitsbranche profitiert stark von Magneten. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine der wichtigsten medizinischen Anwendungen. MRT-Geräte nutzen starke Magnetfelder, um detaillierte Bilder des menschlichen Körpers zu erzeugen. Durch die Ausrichtung der Protonen im Körpergewebe und die Erkennung...
Automobilindustrie
In der Automobilindustrie spielen Magnete eine entscheidende Rolle. Elektro- und Hybridfahrzeuge sind auf leistungsstarke Magnete in ihren Elektromotoren angewiesen. Diese Magnete ermöglichen die Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, die das Fahrzeug antreibt. Der Einsatz von Hochleistungsmagneten...
Vorteile
Hocheffiziente Sortierung für mehr Produktivität.
Stabiler Betrieb mit einfacher Wartung, die Kosten senkt.
Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Materialien durch Einstellen der Felder.
Umweltfreundlich, da chemikalienfreie Methode.
Nachricht
Nach dem Absenden der Informationen wird sich ein Techniker mit Ihnen in Verbindung setzen
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren und zu verbessern. Sie können auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ klicken und es wird davon ausgegangen, dass Sie der Verwendung aller relevanten Cookies zustimmen, oder Sie können der Website die Verwendung von Cookies verweigern.