Im Bereich der magnetischen Werkstoffe sind NdFeB-Magnete (Neodym-Eisen-Bor-Magnete) aufgrund ihrer außergewöhnlichen Magnetkraft und Vielseitigkeit weithin anerkannt. Sie zählen zu den stärksten Permanentmagneten, die derzeit erhältlich sind, und finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung, von der Automobil- und Elektronikindustrie bis hin zu erneuerbaren Energien und Medizintechnik. Innerhalb dieser Kategorie lassen sich zwei Haupttypen von NdFeB-Magneten unterscheiden: gebundene und gesinterte NdFeB-Magnete . Obwohl beide auf demselben magnetischen Legierungssystem basieren, unterscheiden sie sich deutlich in ihren Herstellungsverfahren, physikalischen Eigenschaften und Anwendungsgebieten.


Ein gebundener NdFeB-Magnet wird hergestellt, indem NdFeB-Magnetpulver mit einem Polymerbindemittel wie Epoxidharz oder Nylon vermischt wird. Die Mischung wird anschließend in die gewünschte Form gepresst oder spritzgegossen und ausgehärtet, um ein festes magnetisches Bauteil zu bilden. Im Gegensatz zu Sintermagneten durchlaufen gebundene Magnete keinen Hochtemperatur-Sinterprozess. Dieses Herstellungsverfahren ermöglicht eine größere Flexibilität im Design und erlaubt die Herstellung komplexer Formen und enger Maßtoleranzen.
Die gebundene Form enthält typischerweise etwa 60–80 Vol.-% magnetisches Material, der Rest besteht aus Bindemittel. Obwohl die magnetische Festigkeit von gebundenem NdFeB geringer ist als die von gesintertem NdFeB, bietet es dank der schützenden Bindemittelmatrix überlegene mechanische Eigenschaften, hohe Präzision und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit.
Hohe Maßgenauigkeit
Gebundene NdFeB-Magnete lassen sich mit minimalem Bearbeitungsaufwand in verschiedene komplexe Formen bringen. Dadurch eignen sie sich ideal für Präzisionsbaugruppen in Motoren, Sensoren und Encodern.
Isotropische magnetische Eigenschaften
Im Gegensatz zu gesinterten NdFeB-Magneten, die anisotrop sind (nur in eine Richtung magnetisiert), sind gebundene NdFeB-Magnete typischerweise isotrop, d. h. sie können in jede beliebige Richtung magnetisiert werden. Dies ermöglicht eine größere Designflexibilität für mehrpolige magnetische Bauteile.
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Das Polymerbindemittel umschließt die Magnetpartikel und schützt sie wirksam vor Oxidation und Korrosion. Daher benötigen die meisten gebundenen Magnete keine zusätzlichen Oberflächenbeschichtungen.
Einfache Montage
Gebundene Magnete lassen sich während des Formgebungsprozesses direkt mit anderen Materialien integrieren, wodurch separate mechanische Montageschritte entfallen. Dies vereinfacht die Produktion und senkt die Kosten für die Massenfertigung.
Stabile Leistung bei moderaten Temperaturen
Gebundene NdFeB-Magnete arbeiten zuverlässig bei moderaten Betriebstemperaturen (bis zu etwa 150 °C) und eignen sich daher für viele Anwendungen in der Konsumgüter- und Industrieelektronik.
Der Herstellungsprozess von gebundenen NdFeB-Magneten umfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:
Herstellung von NdFeB-Pulver – Die NdFeB-Legierung wird zu feinem Magnetpulver vermahlen, typischerweise mit einer Korngröße von weniger als 100 Mikrometern.
Mischen mit Bindemittel – Das Pulver wird gleichmäßig mit einem Polymerbindemittel wie Epoxidharz, PPS oder Nylon vermischt.
Formgebungsverfahren – Je nach Produkttyp kann die Mischung komprimiert oder spritzgegossen werden, um die gewünschte Form zu erreichen.
Aushärtung und Endbearbeitung – Die geformten Magnete werden bei kontrollierten Temperaturen ausgehärtet und können Endbearbeitungsschritte wie Oberflächenpolieren oder Magnetisieren durchlaufen.
Dieses Verfahren ermöglicht es Herstellern wie Mishma Industry (Shanghai) Co., Ltd., Magnete mit gleichbleibender Qualität, glatten Oberflächen und hochpräzisen Geometrien herzustellen – perfekt für präzisionsgetriebene Branchen.
| Eigentum | Gebundener NdFeB-Magnet | Gesinterter NdFeB-Magnet |
|---|---|---|
| Herstellungsverfahren | Kompressions- oder Spritzgussverfahren mit Polymerbinder | Pulvermetallurgie mit Hochtemperatursintern |
| Magnetische Stärke | Mittel (bis zu 12 MGOe) | Sehr hoch (bis zu 52 MGOe oder mehr) |
| Dichte | Untere Schicht (enthält nichtmagnetisches Bindemittel) | Höhere (nahezu vollständige metallische Dichte) |
| Korrosionsbeständigkeit | Ausgezeichneter (Bindemittelschutz) | Erfordert eine Beschichtung (Nickel, Zink, Epoxidharz usw.). |
| Formkomplexität | Kann problemlos komplexe Formen bilden. | Begrenzt; Nachbearbeitung nach dem Sintern erforderlich |
| Temperaturbeständigkeit | Mäßig (≤150°C) | Hoch (bis zu 200–250 °C) |
| Magnetische Ausrichtung | Üblicherweise isotrop | Anisotrop (stärker in einer Richtung) |
| Kosten- und Produktionseffizienz | Kostengünstig für hochpräzise oder komplexe Teile | Kostengünstig für Hochleistungs-Massenmagnete |
Gebundene NdFeB-Magnete finden breite Anwendung in Bereichen, in denen präzise Formen, glatte Oberflächen oder integrierte Bauteile erforderlich sind. Typische Anwendungsgebiete sind:
Mikromotoren und Schrittmotoren in Büroautomatisierungsgeräten
Rotoren und Sensoren in Automobilsystemen
Magnetische Encoder und Aktoren
Haushaltsgeräte wie Ventilatoren und Staubsauger
Unterhaltungselektronik wie Drucker, Audiosysteme und Mobilgeräte
Aufgrund ihrer hohen Stabilität und ihres ausgezeichneten Korrosionsschutzes eignen sich gebundene Magnete auch ideal für Umgebungen mit schwankender Luftfeuchtigkeit oder leichter chemischer Belastung.
Als professioneller Hersteller magnetischer Werkstoffe ist Mishma Industry (Shanghai) Co., Ltd. auf die Entwicklung und Produktion von gebundenen und gesinterten NdFeB-Magneten spezialisiert. Dank fortschrittlicher Formgebungstechnologie und strenger Qualitätskontrollen gewährleistet das Unternehmen, dass jedes Produkt internationalen Standards hinsichtlich Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit entspricht.
Mishma bietet maßgeschneiderte Magnetlösungen – von der Materialauswahl und dem Magnetdesign bis zur Endmontage – für unterschiedlichste industrielle Anforderungen. Ob Sie die kompakte Vielseitigkeit von gebundenen NdFeB-Magneten oder die außergewöhnliche Magnetkraft von gesinterten NdFeB-Magneten benötigen: Mishma Industry bietet die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gebundene und gesinterte NdFeB-Magnete innerhalb derselben Magnetfamilie unterschiedliche Funktionen erfüllen. Gebundene Magnete zeichnen sich durch Designflexibilität, Korrosionsbeständigkeit und Maßgenauigkeit aus, während gesinterte Magnete hinsichtlich Magnetstärke und Hochtemperaturstabilität dominieren. Das Verständnis ihrer unterschiedlichen Eigenschaften hilft Ingenieuren und Produktentwicklern, das am besten geeignete Material für ihre Anwendung auszuwählen.
Mishma Industry (Shanghai) Co., Ltd. setzt seine Innovationskraft im Bereich der Magnetmaterialtechnologie fort und bietet hochwertige NdFeB-Lösungen, die die heutigen fortschrittlichen Industrien und die Innovationen von morgen antreiben.