Zuhause > Produkte > Magnetabscheider > Magnetabscheider für die Mineralverarbeitung

  • Magnetabscheider für die Mineralverarbeitung
  • Magnetabscheider für die Mineralverarbeitung

Magnetabscheider für die Mineralverarbeitung

Magnetabscheider sind unverzichtbare Geräte in der Mineralaufbereitung. Sie trennen magnetische Materialien (z. B. Magnetit, Hämatit) mithilfe magnetischer Kräfte von nichtmagnetischen Erzen. Sie werden häufig im Bergbau, Recycling und in der industriellen Reinigung eingesetzt. Zu den wichtigsten Typen gehören Nasstrommelabscheider (für Schlämme), Trockentrommelabscheider (für Pulver) und Hochleistungs-Rollenabscheider (für feine Partikel). Diese Geräte verwenden Permanentmagnete (z. B. NdFeB) oder Magnete mit Feldstärken von 1.000 bis 20.000 Gauß, je nach Zielmineralien und Partikelgröße.

logoÜberblick

Produktspezifikationen

Typen & Modelle:

Nasstrommelabscheider

Kapazität: 0,5–180 t/h; Manteldurchmesser: 600–1500 mm; magnetische Intensität: 800–8.000 Gauss.

Anwendungen: Eisenerzaufbereitung, Kohlereinigung (z. B. Modell CTB6012 mit 10–20 t/h Kapazität)

Trockentrommelabscheider:

Aufgabegröße: 0–6 mm; Magnetintensität: 1.000–6.000 Gauss (z. B. Modell GCT-918 mit 900×1800 mm Trommel)

Hochintensitäts-Rollenseparatoren:

Feldstärke: bis zu 15.000 Gauss; Kapazität: 0,2–200 t/h (z. B. Modell CGD240-1800-1600 für Seltenerdmineralien)

Schlüsselkennzahlen:

Leistungsaufnahme: 0,37–15 kW (variiert je nach Größe und Intensität) 

Material: Edelstahlfässer mit Epoxid- oder Ni-Beschichtung für Korrosionsbeständigkeit


Produktqualitäten

Standardqualität: Für die allgemeine Eisenerztrennung (z. B. Nassabscheider der CTB-Serie)

High-Performance Grade: Präzisionsabscheider für Seltene Erden (zB Dreischeiben-Trockenabscheider mit 20.000 Gauss) 

Industriequalität: Robuste Designs für raue Umgebungen (z. B. selbstreinigende Überbandabscheider)


Anwendungen

Bergbau: Gewinnung von Magnetit/Hämatit aus Rückständen; Vorkonzentration von Erzen mit niedrigem Gehalt

Recycling: Entfernung von Fremdeisen aus Altmetall oder Elektroschrott 

Keramik/Lebensmittel: Reinigung nichtmetallischer Materialien (zB Quarzsand) 

Stahlindustrie: Schlackenaufbereitung und Walzzunderrückgewinnung 


FAQs

Wie wählt man zwischen Nass- und Trockenabscheidern?

Nasse Typen eignen sich für Schlämme (<3 mm Partikel); trockene Typen verarbeiten Pulver oder Schüttgüter 

Wartungsbedarf?

Regelmäßige Reinigung der Magnete und Inspektion der Bänder/Trommeln; selbstreinigende Modelle reduzieren Ausfallzeiten.

Können Separatoren hohe Temperaturen aushalten?

Ölgekühlte Elektromagnete arbeiten bis zu 150 °C; Standardmodelle vertragen ≤80 °C

Feldstärke vs. Effizienz?

Ein höherer Gauss-Wert verbessert die Feinpartikelrückgewinnung, erhöht aber die Energiekosten

Vorlaufzeit für die Anpassung?

Normalerweise 10–30 Tage für maßgeschneiderte Designs (z. B. Anpassungen der Trommelgröße) 


logoAnwendung
  • Herstellung
    Herstellung
    Magnete werden in der Fertigungs- und Industriebranche vielfältig eingesetzt. Magnetabscheider werden häufig verwendet, um metallische Verunreinigungen aus Rohstoffen im Bergbau, in der Lebensmittelverarbeitung und im Recycling zu entfernen. In automatisierten Fertigungsprozessen werden Magnetgreifer eingesetzt, um...
  • Elektronik
    Elektronik
    In der Elektronikindustrie sind Magnete unverzichtbare Komponenten. Festplattenlaufwerke (HDDs) nutzen winzige, aber leistungsstarke Magnete zum Lesen und Schreiben von Daten. Die Magnetköpfe in HDDs können die Magnetfelder erkennen, die digitale Informationen auf den rotierenden Festplatten darstellen. Lautsprecher, ob in Kopfhörern...
  • Gesundheitspflege
    Gesundheitspflege
    Auch die Gesundheitsbranche profitiert stark von Magneten. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine der wichtigsten medizinischen Anwendungen. MRT-Geräte nutzen starke Magnetfelder, um detaillierte Bilder des menschlichen Körpers zu erzeugen. Durch die Ausrichtung der Protonen im Körpergewebe und die Erkennung...
  • Automobilindustrie
    Automobilindustrie
    In der Automobilindustrie spielen Magnete eine entscheidende Rolle. Elektro- und Hybridfahrzeuge sind auf leistungsstarke Magnete in ihren Elektromotoren angewiesen. Diese Magnete ermöglichen die Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, die das Fahrzeug antreibt. Der Einsatz von Hochleistungsmagneten...
logoVorteile

Hocheffiziente Sortierung für mehr Produktivität.

Stabiler Betrieb mit einfacher Wartung, die Kosten senkt.

Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Materialien durch Einstellen der Felder.

Umweltfreundlich, da chemikalienfreie Methode.

logoNachricht
MESSAGE
Nach dem Absenden der Informationen wird sich ein Techniker mit Ihnen in Verbindung setzen
  • *Name
  • *Funktion
  • *WeChat/WhatsApp/E-Mail
  • Name des Unternehmens