Zuhause > Produkte > Magnetabscheider > Umweltmagnetabscheider

  • Umweltmagnetabscheider
  • Umweltmagnetabscheider

Umweltmagnetabscheider

Umweltmagnetabscheider sind spezielle Geräte zur Entfernung von eisenhaltigen und schwach magnetischen Verunreinigungen aus Abfallströmen, Wasser und Recyclingmaterialien und tragen so zur Nachhaltigkeit und Umweltverschmutzung bei. Diese Systeme nutzen Permanentmagnete (z. B. NdFeB) oder Elektromagnete, um Metalle aus Industrieabwässern, Siedlungsabfällen und Bergbaurückständen zu extrahieren. So gewährleisten sie die Einhaltung von Umweltvorschriften und reduzieren ökologische Schäden. Zu den wichtigsten Typen gehören Überbandmagnete, Nasstrommelabscheider und Magnetfiltersysteme, die jeweils für spezifische Anforderungen der Abfallverarbeitung optimiert sind.

logoÜberblick

Produktspezifikationen

Typen und Schlüsselmetriken:

Überbandmagnete:

Bandbreite: 300–2000 mm; Feldstärke: 70–150 mT; ideal für die Abfallsortierung per Förderband (z. B. Hausmüll)

Nasstrommelabscheider:

Kapazität: 1–200 t/h; Magnetische Intensität: 100–600 mT; wird für den Abbau von Rückständen und die Wasseraufbereitung verwendet (z. B. CTB-Serie mit 150–400 mT-Feldern)

Magnetfilter:

Durchflussrate: Anpassbar; Feldstärke: Bis zu 12.000 Gauss; entfernt feine Eisenpartikel aus Flüssigkeiten (z. B. chemischen Abwässern)

Materialien und Design:

Gehäuse: 304/316L Edelstahl für Korrosionsbeständigkeit

Kühlung: Ölgekühlte Elektromagnete für Hochtemperaturbetrieb (bis 350°C)


Produktqualitäten

Standardqualität: Für die allgemeine Abfallsortierung (z. B. Überbandmagnete in Recyclinganlagen)

Hochintensive Qualität: Zielt auf feine Partikel im Bergbau/in der Wasseraufbereitung ab (z. B. Nasstrommelabscheider mit 600-mT-Feldern)

Hygienequalität: Hygienische Ausführungen für Lebensmittel-/Pharmaabfälle (z. B. Magnetgitter mit FDA-konformen Beschichtungen)


Anwendungen

Abfallrecycling: Gewinnung von Eisenmetallen aus Siedlungsabfällen und Elektroschrott

Wasseraufbereitung: Entfernt Schwermetalle und magnetische Schadstoffe aus Industrie-/Bergbauabwässern

Bergbau: Verarbeitet Rückstände, um Eisenerz zurückzugewinnen und die Umweltbelastung zu reduzieren

Industrieabwässer: Reinigt Chemikalien- und Kunststoffproduktionsströme


FAQs

Wie wählt man zwischen Nass- und Trockenabscheidern?

Nasse Typen eignen sich für Schlämme (z. B. Bergbaurückstände); trockene Typen verarbeiten Schüttgüter (z. B. Förderbänder).

Wartungsbedarf?

Selbstreinigende Modelle reduzieren Ausfallzeiten; manuelle Reinigung von Filtern und Trommeloberflächen erforderlich

Können Separatoren ätzende Flüssigkeiten verarbeiten?

Gehäuse aus Edelstahl 316L sind beständig gegen Säuren/Laugen in chemischen Abfällen

Feldstärke vs. Energieeffizienz?

Höhere Gauss-Werte verbessern die Erholung, erhöhen aber den Stromverbrauch; einstellbare Elektromagnete optimieren das Gleichgewicht

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften?

Hygienemodelle erfüllen die FDA/HACCP-Standards; Bergbauabscheider entsprechen den ISO-Umweltprotokollen


logoAnwendung
  • Herstellung
    Herstellung
    Magnete werden in der Fertigungs- und Industriebranche vielfältig eingesetzt. Magnetabscheider werden häufig verwendet, um metallische Verunreinigungen aus Rohstoffen im Bergbau, in der Lebensmittelverarbeitung und im Recycling zu entfernen. In automatisierten Fertigungsprozessen werden Magnetgreifer eingesetzt, um...
  • Elektronik
    Elektronik
    In der Elektronikindustrie sind Magnete unverzichtbare Komponenten. Festplattenlaufwerke (HDDs) nutzen winzige, aber leistungsstarke Magnete zum Lesen und Schreiben von Daten. Die Magnetköpfe in HDDs können die Magnetfelder erkennen, die digitale Informationen auf den rotierenden Festplatten darstellen. Lautsprecher, ob in Kopfhörern...
  • Gesundheitspflege
    Gesundheitspflege
    Auch die Gesundheitsbranche profitiert stark von Magneten. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine der wichtigsten medizinischen Anwendungen. MRT-Geräte nutzen starke Magnetfelder, um detaillierte Bilder des menschlichen Körpers zu erzeugen. Durch die Ausrichtung der Protonen im Körpergewebe und die Erkennung...
  • Automobilindustrie
    Automobilindustrie
    In der Automobilindustrie spielen Magnete eine entscheidende Rolle. Elektro- und Hybridfahrzeuge sind auf leistungsstarke Magnete in ihren Elektromotoren angewiesen. Diese Magnete ermöglichen die Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, die das Fahrzeug antreibt. Der Einsatz von Hochleistungsmagneten...
logoVorteile

Hocheffiziente Sortierung für mehr Produktivität.

Stabiler Betrieb mit einfacher Wartung, die Kosten senkt.

Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Materialien durch Einstellen der Felder.

Umweltfreundlich, da chemikalienfreie Methode.

logoNachricht
MESSAGE
Nach dem Absenden der Informationen wird sich ein Techniker mit Ihnen in Verbindung setzen
  • *Name
  • *Funktion
  • *WeChat/WhatsApp/E-Mail
  • Name des Unternehmens