Zuhause > Produkte > Dauermagnet > Ferritmagnet > Hartmagnet/Keramikmagnet

  • Hartmagnet/Keramikmagnet
  • Hartmagnet/Keramikmagnet
  • Hartmagnet/Keramikmagnet
  • Hartmagnet/Keramikmagnet
  • Hartmagnet/Keramikmagnet
  • Hartmagnet/Keramikmagnet
  • Hartmagnet/Keramikmagnet
  • Hartmagnet/Keramikmagnet
  • Hartmagnet/Keramikmagnet

Hartmagnet/Keramikmagnet

Ferritmagnete, auch Keramikmagnete genannt, sind Permanentmagnete, die hauptsächlich aus Eisenoxid (Fe₂O₃) in Kombination mit Bariumcarbonat (BaCO₃) oder Strontiumcarbonat (SrCO₃) bestehen. Sie werden bei hohen Temperaturen (bis zu 1.300 °C) gesintert und bilden ein hartes, sprödes Material mit dunkelgrauer oder schwarzer Erscheinung. Diese Magnete sind kostengünstig, korrosionsbeständig und stabil bei hohen Temperaturen (bis zu 250 °C). Damit eignen sie sich ideal für Anwendungen, bei denen Seltenerdmagnete wie Neodym nicht erforderlich sind. Aufgrund ihrer guten Leistung und ihres günstigen Preises finden sie häufig Verwendung in Motoren, Lautsprechern, Sensoren und Industrieanlagen.

logoÜberblick

Produktspezifikationen

Materialzusammensetzung: Eisenoxid (Fe₂O₃) + Barium-/Strontiumverbindungen (z. B. SrO·6Fe₂O₃ oder BaO·6Fe₂O₃)

Formen: Blöcke, Scheiben, Ringe, Bögen, Zylinder und Sonderanfertigungen


Magnetische Eigenschaften:

Residualinduktion (Br): 370–400 mT (z. B. Grad Y30)

Koerzitivkraft (Hc): 175–220 kA/m

Energieprodukt (BH)max: 26–30 kJ/m³ (3,3–3,8 MGOe)

Temperaturbereich: -40°C bis +250°C (in Sonderfällen bis +300°C)

Dichte: ~4,8 g/cm³


Produktqualitäten

Ferritmagnete werden auf Grundlage ihrer magnetischen Leistung in Klassen eingeteilt. Zu den gängigen Klassen gehören:

Y20/Y25/Y30/Y35: Allzwecksorten für Motoren und Lautsprecher

Y30BH/Y33BH: Höhere Koerzitivfeldstärke für anspruchsvolle Anwendungen

C5 (Y30): Standardqualität für Industrieabscheider

C8 (Y30H-1): Premiumklasse für Lautsprecher und Hochleistungsmotoren

Klasse 8 (C8) bietet die stärksten magnetischen Eigenschaften unter den keramischen Ferriten


Anwendungen

Ferritmagnete sind vielseitig einsetzbar und werden verwendet in:

Elektronik: Lautsprecher, Sensoren, Mikrowellenspulen

Industrie: Magnetabscheider, Gleichstrommotoren, Hebesysteme

Automobil: Lüftermotoren, Wischermotoren, Anlassermotoren

Konsumgüter: Kühlschrankmagnete, Spielzeug, Lehrmittel

Marine/Luftfahrt: Korrosionsbeständige Komponenten

Verpackungsinformationen

Standardverpackung: Kartons, Paletten oder Fiberfässer für Großbestellungen (z. B. 25-kg-Eimer, 1-Tonnen-Supersäcke)

Besondere Handhabung: Hygroskopische Materialien können vakuumversiegelt oder in Argon verpackt werden

Versand: Verfügbar per Luftfracht, Seefracht oder Kurierdienst (z. B. UPS, FedEx)

Hartmagnet/Keramikmagnet

FAQs

1. Sind Ferritmagnete stark?

Sie sind schwächer als Neodym-Magnete (~1/7 der Zugkraft), aber kostengünstig für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch

2. Rosten sie?

Nein, ihre oxidierte Eisenzusammensetzung verhindert Korrosion

3. Können sie angepasst werden?

Ja, Formen und Größen können angepasst werden, aber komplexe Designs müssen aufgrund der Sprödigkeit möglicherweise geschliffen werden

4. Wie lange ist die Lieferzeit?

Normalerweise 7–15 Tage für die Produktion; Lagerartikel werden sofort versendet

5. Temperaturgrenzen?

Stabil bis 250 °C, kann aber unter -20 °C entmagnetisieren


logoAnwendung
  • Herstellung
    Herstellung
    Magnete werden in der Fertigungs- und Industriebranche vielfältig eingesetzt. Magnetabscheider werden häufig verwendet, um metallische Verunreinigungen aus Rohstoffen im Bergbau, in der Lebensmittelverarbeitung und im Recycling zu entfernen. In automatisierten Fertigungsprozessen werden Magnetgreifer eingesetzt, um...
  • Elektronik
    Elektronik
    In der Elektronikindustrie sind Magnete unverzichtbare Komponenten. Festplattenlaufwerke (HDDs) nutzen winzige, aber leistungsstarke Magnete zum Lesen und Schreiben von Daten. Die Magnetköpfe in HDDs können die Magnetfelder erkennen, die digitale Informationen auf den rotierenden Festplatten darstellen. Lautsprecher, ob in Kopfhörern...
  • Gesundheitspflege
    Gesundheitspflege
    Auch die Gesundheitsbranche profitiert stark von Magneten. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine der wichtigsten medizinischen Anwendungen. MRT-Geräte nutzen starke Magnetfelder, um detaillierte Bilder des menschlichen Körpers zu erzeugen. Durch die Ausrichtung der Protonen im Körpergewebe und die Erkennung...
  • Automobilindustrie
    Automobilindustrie
    In der Automobilindustrie spielen Magnete eine entscheidende Rolle. Elektro- und Hybridfahrzeuge sind auf leistungsstarke Magnete in ihren Elektromotoren angewiesen. Diese Magnete ermöglichen die Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, die das Fahrzeug antreibt. Der Einsatz von Hochleistungsmagneten...
logoVorteile

Hocheffiziente Sortierung für mehr Produktivität.

Stabiler Betrieb mit einfacher Wartung, die Kosten senkt.

Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Materialien durch Einstellen der Felder.

Umweltfreundlich, da chemikalienfreie Methode.

logoNachricht
MESSAGE
Nach dem Absenden der Informationen wird sich ein Techniker mit Ihnen in Verbindung setzen
  • *Name
  • *Funktion
  • *WeChat/WhatsApp/E-Mail
  • Name des Unternehmens
logoÄhnliche Produkte finden